Metalltechnik mit Hauptmodul Maschinenbautechnik
Entscheidest du dich für eine Lehre als Metalltechniker, dreht sich in Zukunft alles um Metalle, Maschinen und Werkzeuge. Das heißt, du verarbeitest verschiedene Metalle zu Bauteilen, konstruierst Maschinen sowie Werkzeuge, baust sie zusammen, reparierst sie und kümmerst dich um deren Steuerung und Überwachung. Damit du am Ende alles perfekt beherrschst, absolvierst du zuerst das Grundmodul. Es dauert zwei Jahre. Danach bist du fit für die 1,5-jährige Ausbildung im Hauptmodul Maschinenbautechnik.
Deine Aufgaben:
- Produzieren von Bauteilen für Maschinen und Anlagen sowie Programmierung und Bedienung von computergestützten (CNC-) Werkzeugmaschinen
- Montieren, Warten, Reparieren und Kontrollieren von Maschinen und Anlagen
- Beseitigen von Fehlern und Störungen an Maschinen und Geräten
- Berufsspezifische Aufgaben zu Pneumatik und Hydraulik im hauseigenen Schulungsraum
Deine Stärken:
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen sowie gute Mathematik- und Physiknoten
- Handwerkliches Geschick
- Genaue und gewissenhafte Arbeitsweise | Teamplayer
Wir bieten:
Neben der fachlichen Ausbildung ermöglicht WINTERSTEIGER auch persönlichkeitsfördernde Trainings sowie Lehre mit Matura. Zusätzlich zu deiner Lehrlingsentschädigung (1. Lehrjahr € 726,13 Stand 2022) erhältst du bei guten und sehr guten Leistungen überkollektivvertragliche Prämien.
Schnupperformular
Lehrbeginn | Lehrzeit |
---|---|
August 2022 |
3,5 Jahre |
Lehrlingseinkommen 1. Lehrjahr |
---|
€726,13 /mtl. |
Besondere Modelle
- Lehre mit Matura
- Doppellehre
- Lehre
Benefits
Ansprechperson
Christian Scharnböck
Telefon: +437752919665 E-Mail: personal@wintersteiger.at Website: https://www.wintersteiger.com/de/Unternehmen/Karriere/Lehrlinge